Zum Inhalt springen
Trachtenverein Allmannsau - Lengmoos Logo

Trachtenverein Allmannsau - Lengmoos

  • Startseite
  • Fest 2023
  • Bilder
  • Verein
    • Unsere Chronik
    • Gruppen
      • Kinder- und Jugendgruppe
      • Aktiven – Gruppe
      • Unser Jugendleiterteam
    • Vorstandschaft
    • Unser Gwand
  • Schee wars…
  • Kontakt
  • Menü

Fotobox am Fest

Hier findest du die Fotos unserer Fotobox….

 

Bier- und Weinfest

Bilder Fotobox

Heimatabend

Bilder Fotobox

Festsonntag

Bilder Fotobox

Kesselfleischessen

Bilder Fotobox

Trachtenverein Allmannsau - Lengmoos
info@gtev-lengmoos.de
www.gtev-lengmoos.de
Impressum    Datenschutz    Cookie-Einstellungen
 

Trachtenverein Allmannsau - Lengmoos

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

Einverstanden
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig (0) Marketing (0) Analytics (0) Einstellungen (0) nicht klassifiziert (0)
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Cookie-Einstellungen
Tisch Reservierung

 

Tisch Reservierungen bitte per E-Mail unter katharinastiller@freenet.de

oder Telefonisch unter 0176/2754 0477 bzw. 08073/1530.

 

Mia gfrein uns auf eng

Das Wort zum Sonntag

Alkohol und Nikotin, rafft die halbe Menschheit hin
Doch ohne Schnaps und ohne Rauch, stirbt die andre Hälfte auch

1923 – Gründung des Vereins

Dem damaligen Zeitgeist folgend, beschlossen am 29.06.1923 im Schweiger-Wirt in Rechtmehring 13 junge Burschen, sich der Trachtensache anzunehmen und gründeten den Trachtenverein Allmannsau-Rechtmehring.

Beraten wurden sie von dem Gebietsvertreter der Trachtenvereine, dem Meier Martl aus München. Der offizielle Name lautete damals: „Gebiegstrachten-Erhaltungsverein Allmannsau-Rechtmehring“. Vereinslokal war der Schweiger-Wirt. Dirndl waren bei der Gründung noch nicht dazu zu bewegen, offiziell dem Verein beizutreten.

Der Erste gemeinsame Besuch eines Festes war die Fahnenweihe des Reichertsheimer Trachtenvereins am 15. Juli 1923 mit einem vom Grill´n-Bauern gefahrenen Festwagen. Auch andere umliegende Feste wurden eifrig besucht, das Vereinsleben nahm einen enormen Aufschwung. Da es keine Privatautos gab, wurden oft 50-60 Trachtler auf einen Lastwagen geladen und so auf strapaziöse aber trotzdem zünftige Art zu den Festlichkeiten gefahren. Aus Eggstätt wurde als Meistpreis ein Schafbock mit nach Hause gebracht, aus Salzburg holten sie einen Weitpreis.

Auch das Theaterspielen wurde begonnen. Als erstes Stück wurde „Die Wirt´szenzl von Aschau“ auf der Bühne des Rechtmehringer Burschenvereins aufgeführt. Schon bald wurde eine eigene Bühne besorgt, gebaut vom Bachmeier Sepp aus Allmannsau.