Rundherum gut gelungenes 100jähriges – Schee war´s und schod, dass scho vorbei is!

Das vom 28.07. bis 31.07. stattgefundene 100jährige Gründungsfest kann man als rundherum gelungen in die Chronik des Vereins aufnehmen. An allen Tagen wurde das abwechslungsreiche Programm von allen großen und kleinen Gästen begeistert angenommen, das Festzelt war immer gut gefüllt und Höhepunkte wie der Auftanz mit 45 Paaren, der Stern-Kronentanz mit 20 Paaren beim Heimatabend und die Ehrtänze der angereisten Trachtenvereine wurden reichlich mit Applaus bedacht. Die sehr gelungene Fotoausstellung war durchgehend gut besucht und wurde mit viel Lob bedacht. Auch der bei typisch weißblauem Himmel mit Blick auf Lengmoos würdevoll gestaltete Festgottesdienst mit Fahnenbandweihe und der festliche Umzug durch ganz Lengmoos beeindruckte die Zuschauer und Mitwirkenden. Beim abschließenden Kesselfleischessen am Montagabend war das Bierzelt und der gemütliche Biergarten vor dem Zelt wiederum bis auf den letzten Platz besetzt. Dadurch waren die besten Schmankerl nach 2 Stunden ausverkauft, hungrig heimgehen musst trotzdem niemand. Der Festwirt und sein Küchenteam zauberten bis zur feierlichen Ehrung der besten Wiagnsogschneider/innen und Fingerhakler/innen um 23.00 Uhr noch genug Essen herbei. Zum Gelingen des Festes trug auch der Rückhalt bei, den die Trachtler durch die Lengmooser Vereine und die Dorfgemeinschaft erfuhren. Diese Unterstützung zeigte sich unter anderem durch die gut gefüllten Helferlisten während der Festtage und den gelungenen Auf- und Rückbau der Zeltlandschaft, bei denen immer genug Helfer vor Ort waren. So war es letzten Endes nicht nur ein Geburtstagsfest sondern auch ein Zeugnis für eine ausgewogene und gesunde Dorfgemeinschaft der Lengmooser.

Festsamstag: Bandltanz der Oldtimertraktoren und Familiennachmittag

Bilder vom Heimatabend: Auftanz, Lengmooser, Sternkronentanz

  Bilder vom Festsonntag

Bilder vom Festausklang am Montagabend: Rehragout- und Kesselfleischessen mit Wiangsogschneiden und Fingerhakeln

 

Trachtentauschmarkt

Der Trachtenverein Allmannsau-Lengmoos lädt ein zum Trachtentauschtag am Samstag 11. März im Schulhaus in Lengmoos. Von 14 -17 Uhr besteht die Möglichkeit Trachtenbekleidung aus dem Fundus auszuleihen, um sich beim Gruppenfoto am 16.4.23 beteiligen zu können.

Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, 31.10. war endlich wieder eine Jahreshauptversammlung beim Gasthaus Baumgartner in Tiefenstätt.
Noch Berichten der Jugendleiter, Schriftführer, Vorstände is vorgstoid woan, wia unsa 100- jähriges Gründungsfest oblaffa werd und wer ois in de bereits begonnenen Planungen involviert is.
Anschließend hods no Ehrungen gem, bei denen besonders da Berger Martin zu erwähnen is, der des Goldene Gau-Ehrenzeichen griagt hod🏅☺️. As Gau-Ehrenzeichen griagt jemand, der 50-Jahre lang bei am Trachtverein aktiv war und in dera Zeit oiwei mit der Vereinstracht dabei war, sei es als Jugendleiter oder Vorstand.🤝🏼🏅

SAVE THE DATE – Trachtenfest Lengmoos 2023

❗SAVE THE DATE❗
100 Jahre Trachtenverein Lengmoos – des gherd gfeiert!
Vo 28.7-31.7.2023 🗓️ feiert da Trachtenverein Allmannsau – Lengmoos as 100-jährige Bestehen!💯🥳
De Planungen und Vorbereitungen laffan bereits.🔝
Aiso speicherts den Termin glei in eichane Kalender ei und gebts es weida, damit wir in zwoa Jahr a baar scheene Festtage midnand verbringen kinnan.🤗