Kategorie-Archive: Mitglieder
Christkindlmarkt in Gars
Am zweiten Adventssonntag (04.12.22) beteiligte sich die Aktivengruppe mit einem Stand auf dem Christkindlmarkt in Gars.
Verkauft wurden neben Plätzchen verschiedene selbstgemachte Liköre. Von Sahne- bis hin zu Fruchtlikören und einem Klassiker – Eierlikör. Alles wurde zuvor von den Aktiven liebevoll in Fläschchen oder Tütchen abgefüllt und dekoriert.
Einen Teil der Liköre konnte man auch vor Ort gleich probieren oder sich aber mit einem Stamperl Schnaps etwas aufwärmen.
Besonders positiv hervorzuheben war die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Standbetreibern. So waren diese nicht nur aus Gars, sondern z.B. eben auch aus Lengmoos, Mittergars oder Grünthal. Von Letzteren (dem FC Grünthal) durften wir den Stand übernehmen, der am Abend zuvor bereits in Gebrauch war. Außerdem teilten wir uns am Sonntag den Stand mit Christian Mayerhofer aus Aschau, der Maroni verkaufte.
Adventsingen in der St.Ägidius-Kirche
“Was wäre, wenn de Engel heute zu uns kommen datn?” … so sinnierte Gustel Lex beim alpenländischen Adventsingen in der stimmungsvoll beleuchteten Lengmooser Kirche. Die Kirchleit´n Soatnmusi und die Alterdinger Bläser untermalten mit ihren feinen Weisen die adventliche Stund. Die Schlechinger Sänger sowie der SteiBay Dreigesang luden mit den passenden Liedern ein, sich mit den Texten von Gustl Lex aus Grabenstätt die Geschehnisse um die Geburt Jesu in der heutigen Zeit vorzustellen.
Jahreshauptversammlung
Vereinsabend am 11.10.22


Kirtahutschen beim Brandstätter
Unter dem Motto “Is was wuist, trink was wuist und zahl was wuist” haben alle Anwesenden herzhaft zugelangt und es sich richtig gut gehen lassen. Untermalt wurde das ganze von den zünftigen Klängen der Haager Schlossturmmusi und verschiedenen spontan sich anschließenden Musikanten. Dank der sommerlichen Temperaturen konnte man es bis in den frühen Abend auch wirklich gut aushalten. Zu guter Letzt wurden auch die drei Kirtahutschen eifrig angeschaukelt und fast durchgehend im Schwung gehalten. So dürfen auch alle weiteren Veranstaltungen ablaufen, denn der rege Zuspruch und die “griabige” Stimmung machen jeden Einsatz unter anderem an den heißen Schmalztöpfen zu einem Genuss!


Boarischer Tanz
Am 08.10.22 fand im Hofcafe Grandl bei Haag wieder unser Boarischer Tanz statt. Fast 100 Tänzer/innen sind der Einladung gefolgt und haben sich zu den Klängen der Äigrischn Muse bis spät in die Nacht auf der gut gefüllten Tanzfläche im Kreis gedreht.
Unsere Trachtenwartin Fini Berger hatte schon lange vorher die Eintrittszeichen gehäkelt, so dass jeder/jede ein garantiert nur einmal vorhandenes “liabes Katzerl” am Dirndl oder der Lederhosen befestigen konnte.
Weisert Michi
Eingeladen haben die stolzen Eltern zum Weisert des kleinen Michi am 21. August. Wie es der Brauch will, sind ca. 40 Trachtler und Trachtlerinnen der Einladung gefolgt und haben mit vielen Stärkungspausen und untermalt von Blasmusik den Weisertwecken zu den Kaindls getragen. Unter akrobatischen Einlagen haben die Träger anschließend versucht, den bunt geschmückten Wecken ins Schlafzimmer im ersten Stock zu schaffen. Wie es die Tradition will, haben sie auch die erste Lederhose samt Hemd und Krawatte für den kleinen Michael mitgebracht, sodass nun seinem ersten Auftritt nichts mehr im Weg steht. Beim anschließenden geselligen Beisammensein wurde viel gelacht, Musik gemacht und sogar spontan ein gemeinsames Mühlradl auf dem Pflaster vor der Garage getanzt.
Weihnachten beim Trachtenverein
A in Lengmoos is Weihnachten 🎄…
… vergangenen Samstag war a bissl wo’s los☺️. Als erstes ham de Mitglieder a gloans Weihnachtsgeschenk 🎁 griagt. Je nach Alter/Wunsch kon ma sich mid da Mischung im Geschenkglas entweder an Kaba oder an Glühwein aufgießen☕. Auf d’Nocht war dann no Online de Aktiven – Weihnachtsfeier. Do san verschiedene Spiele gspuid woan und natürlich hod da Glühwein ned foin derfa.🍻🎅
Jahreshauptversammlung



