Der Trachtenverein Allmannsau-Lengmoos lädt ein zum Trachtentauschtag am Samstag 11. März im Schulhaus in Lengmoos. Von 14 -17 Uhr besteht die Möglichkeit Trachtenbekleidung aus dem Fundus auszuleihen, um sich beim Gruppenfoto am 16.4.23 beteiligen zu können.
Kategorie-Archive: Startseite Berichte
Christkindlmarkt in Gars
Am zweiten Adventssonntag (04.12.22) beteiligte sich die Aktivengruppe mit einem Stand auf dem Christkindlmarkt in Gars.
Verkauft wurden neben Plätzchen verschiedene selbstgemachte Liköre. Von Sahne- bis hin zu Fruchtlikören und einem Klassiker – Eierlikör. Alles wurde zuvor von den Aktiven liebevoll in Fläschchen oder Tütchen abgefüllt und dekoriert.
Einen Teil der Liköre konnte man auch vor Ort gleich probieren oder sich aber mit einem Stamperl Schnaps etwas aufwärmen.
Besonders positiv hervorzuheben war die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Standbetreibern. So waren diese nicht nur aus Gars, sondern z.B. eben auch aus Lengmoos, Mittergars oder Grünthal. Von Letzteren (dem FC Grünthal) durften wir den Stand übernehmen, der am Abend zuvor bereits in Gebrauch war. Außerdem teilten wir uns am Sonntag den Stand mit Christian Mayerhofer aus Aschau, der Maroni verkaufte.
Adventsingen in der St.Ägidius-Kirche
“Was wäre, wenn de Engel heute zu uns kommen datn?” … so sinnierte Gustel Lex beim alpenländischen Adventsingen in der stimmungsvoll beleuchteten Lengmooser Kirche. Die Kirchleit´n Soatnmusi und die Alterdinger Bläser untermalten mit ihren feinen Weisen die adventliche Stund. Die Schlechinger Sänger sowie der SteiBay Dreigesang luden mit den passenden Liedern ein, sich mit den Texten von Gustl Lex aus Grabenstätt die Geschehnisse um die Geburt Jesu in der heutigen Zeit vorzustellen.
Jahreshauptversammlung
Vereinsabend am 11.10.22


Jugendausflug nach Rosenheim ins Lasertag
Am Freitag, den 21.10.2022 sand mia mit dem Jugenleiterteam und da Jugendgruppe nach Rosenheim ins Lasertag gfahrn. Dort homma unter vui Spaß und Gaudi zwoa Runden gspuid und a in der Spielehalle de Möglichkeit ghabt, vui verschiedene andere Spiele auszuprobiern, wie z. B. Billiard. Zum Abschluss des gelungenen Ausflugs, der da gesamten Gruppe sehr vui Spaß gmacht hod, homma no an Abstecher zum Mc Donalds gmacht. Schee wars! Alina Ströbel
Kirtahutschen beim Brandstätter
Unter dem Motto “Is was wuist, trink was wuist und zahl was wuist” haben alle Anwesenden herzhaft zugelangt und es sich richtig gut gehen lassen. Untermalt wurde das ganze von den zünftigen Klängen der Haager Schlossturmmusi und verschiedenen spontan sich anschließenden Musikanten. Dank der sommerlichen Temperaturen konnte man es bis in den frühen Abend auch wirklich gut aushalten. Zu guter Letzt wurden auch die drei Kirtahutschen eifrig angeschaukelt und fast durchgehend im Schwung gehalten. So dürfen auch alle weiteren Veranstaltungen ablaufen, denn der rege Zuspruch und die “griabige” Stimmung machen jeden Einsatz unter anderem an den heißen Schmalztöpfen zu einem Genuss!


Boarischer Tanz
Am 08.10.22 fand im Hofcafe Grandl bei Haag wieder unser Boarischer Tanz statt. Fast 100 Tänzer/innen sind der Einladung gefolgt und haben sich zu den Klängen der Äigrischn Muse bis spät in die Nacht auf der gut gefüllten Tanzfläche im Kreis gedreht.
Unsere Trachtenwartin Fini Berger hatte schon lange vorher die Eintrittszeichen gehäkelt, so dass jeder/jede ein garantiert nur einmal vorhandenes “liabes Katzerl” am Dirndl oder der Lederhosen befestigen konnte.