Drei-Vereine-Preisplatteln in Aschau ein voller Erfolg

Lengmooser nach drei Jahren wieder voller Elan und Erfolg beim Preisplatteln dabei

Nach drei Jahren Zwangspause fand vergangenen Sonntag, 23.03.23 das Drei-Vereine-Preisplatteln in Aschau wieder statt. Die Trachtenvereine von Aschau, Reichertsheim und Lengmoos halfen wieder gekonnt zusammen und organisierten und bewirteten 65 Kinder/Jungendliche und 41 Aktive, die ihr Können beim „Deandl-Drahn“, „Platteln“ und bei der Abstimmung innerhalb der vier Paare beim Gruppenplattler verglichen.  Nach einem langen Nachmittag mit viel Anspannung und Aufregung auf allen Seiten stand dann fest: Die Lengmooser Kinder, Jugendlichen und Aktiven konnten überall gut mithalten und die Aktiven schafften sogar den ersten Platz bei der Gruppenwertung. Im Einzelnen konnten sich Theresa Linner, Johanna Gries, Maria Glück, Stefan Lechner, Vincenz Huber und Julian Linner bei der Kinder- und Jugendwertung und Franziska Glück und Thomas Berger bei der Aktivenwertung über ihre ersten Plätze freuen. Sabrina Gries, Magdalena Stiller, Miriam Berger und Tobias Berger holten sich jeweils in ihrer Altersklasse den zweiten Platz. Dazu kommen noch die dritten Plätze von Katharina Stiller, Johannes Linner, Dominik Glasl und Johanna und Christian Berger. Doch im Prinzip gab es nur Gewinner, denn es war mal wieder von allen Teilnehmern, insbesondere denen, die das erste Mal dabei waren, eine absolut respektable Leistung, sich überhaupt auf die große Bühne zu stellen und dort vor den Preisrichtern und dem vollbesetztem Saal ihr Können zu zeigen.

 

Kinoabend der Kinder- und Jugendgruppe

Am 19. November 2022 haben sich die Kinder- und Jugendgruppe nacheinander jeweils einen Film ihrer Wahl angeschaut. Dazu hat das Jugendleiterteam das alte Schulhaus in ein gemütliches Matratzenlager verwandelt. Dazu gab es selbstgemachtes Popcorn und Knabberzeug.

Maibaumaufstellen in Mittergars

Nach 2-jähriger Pause haben wir am 30.April endlich wieder ein Maibaumaufstellen mit der Kinder- und Jugendgruppe umrahmt. Sobald der Maibaum stand, haben die Aktiven traditionell den Bandeltanz aufgeführt.